Wenn man keinen gemeinsamen Weg mehr sieht, denkt man natürlich, Trennung ist die einzige Konsequenz. Dass man als Paar aber keinen Weg mehr sieht, heißt nicht, dass es keinen gibt.…
WeiterlesenHeute Morgen hatte ich mit meinem Sohn eine Unterhaltung darüber, was ich während meiner beruflichen Termine mache. Er ist da sehr interessiert dran und will wirklich verstehen, was ich mache.…
Weiterlesenan Ostern waren wir bei meiner Familie in der Pfalz und hatten eine wunderbare, entspannte Zeit. Dort trafen wir auch meinen Bruder, der Landwirt ist. Ich sagte zu ihm, dass es doch…
WeiterlesenEin häufiger Anlass für Paare zu mir kommen, ist, dass einer der beiden eine Affäre hatte. Manchmal ist es die Frau und manchmal der Mann. Ich hatte natürlich auch schon…
WeiterlesenGemeinsame Lösung finden, bei der alle gewinnen Wenn wir diesen Punkt in einem Paarcoaching erreicht haben, kann das Paar Lösungen für ihre Probleme finden. Sie können sich jetzt wirklich zuhören…
WeiterlesenEine Frau und ein Mann verlieben sich. Nur sie ist verheiratet. Ihr Mann und sie lieben sich, aber sie wirkt verloren in ihrem Leben und irgendwann entscheidet sie sich für…
WeiterlesenIch schreibe häufig über Probleme in der Partnerschaft, heute dachte ich, ich berichte mal davon, wie schön Partnerschaft auch sein kann. Mein Mann hat gerade ein Projekt abgeschlossen, die Gestaltung…
WeiterlesenWenn Paare zur Eheberatung bzw. Paarberatung mir kommen, dann wissen sie in der Regel nicht weiter. Manche haben selbst erst mal probiert aus ihrer Krise herauszukommen und waren ohne Erfolg,…
WeiterlesenIch habe gerade wieder einige Gespräche mit mehreren Paaren abgeschlossen und freue mich insbesondere darüber, dass sie in den Coachinggesprächen miteinander ins Gespräch kamen und gemeinsam Ihre Probleme geklärt haben.…
WeiterlesenEin Thema ist mir in letzter Zeit häufiger begegnet in meinen Gesprächen: Die Partnerin hatte eine bestimmte Wunschvorstellung von ihrem Partner, die aber von der Realität abweicht. Mein Eindruck ist,…
Weiterlesen… um den anderen zu verletzten oder um das Beste aus ihm herausholen zu wollen. Sprache kann verbinden, aber auch trennen. Wie willst du sie einsetzen? Wir reden nicht nur…
WeiterlesenHorch! Was sagt der andere? Genau zuhören, nicht bewerten. Neugierig auf das zu sein, was derjenige sagt, den man schon sooo lange kennt. Das heißt, immer wieder Schubladen öffnen und…
Weiterlesen