Skip to content
Kerstin Girnus Paarcoaching LogoKerstin Girnus Paarcoaching LogoKerstin Girnus Paarcoaching Logo

Als Paarcoach ermögliche ich Paaren, aus scheinbar ausweglosen Krisen, Wege zueinander zu finden

  • Home
  • Paarcoaching
  • Intensiv-Paarberatung
  • Trennungsberatung
  • Einzelcoaching
  • E-Book
  • Blog
  • Über mich
    • Methode
    • Radio und Presse
  • Für Dich
    • Buch & Filmempfehlungen
    • Erfahrungsberichte
  • Kontakt
Blogkgirnus2022-07-13T19:33:08+02:00
07.01.2023

Wir verstehen uns nicht mehr – Warum?

Wir haben ein Kommunikationsproblem, sagen viele Paare beim Vorgespräch, wir verstehen uns einfach nicht mehr. Das ist auch tatsächlich so. Man versteht zwar die Worte, aber ...

Weiterlesen
22.07.2022

Warum Frauen reden wollen und Männer nur an Sex denken

Frauen haben den Eindruck, dass ihre Männer nur an das eine denken und sie zu kurz kommen. Auf der anderen Seite verstehen die Männer ihre Frauen nicht...

Weiterlesen
21.04.2022

Wie kann man nach einer Affäre wieder vertrauen?

Nach einer Affäre wieder zu vertrauen ist sicherlich kein einfacher Weg, aber es kann sich lohnen, wenn beide es wollen. In so einer Situation kreisen die Gespräche besonders um ...

Weiterlesen
19.10.2021

Wir stehen zusammen!

In dem autobiographischen Buch "Der Salzpfad" von Raynor Winn begegnet man genau dieser Haltung. Ray und ihr Ehemann Moth haben fast alles verloren und meistern gemeinsam die ...

Weiterlesen
08.06.2021

Ich kann mich nicht festlegen

Ich höre immer wieder die Aussage von Klienten: "Ich kann mich nicht festlegen", was häufig als Last empfunden wird. Sowohl von demjenigen, der Probleme damit hat, als auch ...

Weiterlesen
14.03.2021

Wie teamfähig sind wir?

In den letzten Monaten ist die Teamfähigkeit der Paare, die auch Eltern von kleineren Kindern sind, stark auf die Probe gestellt worden. Es gab viele neue Situationen, die ...

Weiterlesen
25.10.2020

Treue und Loyalität sind Grundbedürfnisse in Partnerschaft

Erst wenn Treue oder Loyalität fehlen, merkt man, wie essentiell sie für ein erfülltes Miteinander sind. Es gibt verschiedene Fassetten von Untreue und noch viel mehr von ...

Weiterlesen
01.08.2020

Dass der Sex in der Ehe weniger wird, ist doch normal….

Meist sind es die Männer, die nach einer Erklärung suchen, warum der Sex über die Jahre weniger geworden ist und dann sagen: "Dass der Sex in der Ehe mit den Jahren weniger ...

Weiterlesen
22.06.2020

Was will ich eigentlich? Familie oder Affäre – Wege aus dem Zwiespalt

Ich bin verliebt und fühle mich wieder lebendig! Die Affäre hört mir zu, nimmt mich ernst und gibt mir Anerkennung. Auf der anderen Seite gibt es meine Familie und ich will ...

Weiterlesen
13.04.2020

4 Beziehungs-Tipps in der Corona-Zeit gegen Lagerkoller zuhause

Wir haben nun schon vier Wochen Erfahrung in der Corona-Zeit zu dritt zuhause zu sein und als Resümee kann ich sage, dass es uns als Familie noch mehr zusammen geschweißt hat...

Weiterlesen
18.03.2020

Coachinggespräche per Telefon und Videokonferenz/ FaceTime

Die partnerschaftlichen Probleme reißen natürlich auch in der Zeit des Corona-Virus nicht ab. Wenn es Zurzeit nicht möglichst ist zu mir persönlich zu kommen, dann kann man ...

Weiterlesen
05.02.2020

Hat mein Partner eine Affäre?

Wenn der Partner sich anders verhält als sonst, dann fängt man an zu grübeln: Hat mein Partner eine Affäre? Es gibt ein paar typische Hinweise, die bei einer Affäre immer ...

Weiterlesen
06.10.2019

Die 4 wichtigsten Gründe, warum Frauen nicht mit ihren Männern schlafen

Wenn Frauen nicht mit ihren Männern schlafen wollen, dann vermeiden Sie auch körperliche Nähe, wie küssen, umarmen und auf dem Sofa ankuscheln...

Weiterlesen
04.08.2019

Streit vermeiden: Aus Ping-Pong-Diskussionen aussteigen

Um Streit in Partnerschaft vermeiden zu können, muss man verstehen, wie er häufig durch Ping-Pong-Diskussionen entsteht. Wie Streit in der Beziehung entsteht...

Weiterlesen
14.07.2019

4 Tipps für mehr Nähe in der Partnerschaft

Mit diesen 4 Tipps stärkt ihr eure Nähe und Verbundenheit in eurer Partnerschaft, so dass ihr wieder mehr Gemeinschaft lebt statt nebeneinanderher...

Weiterlesen
10.06.2019

Mental Load: Die Überforderung der Frau in der Familie

Nun gibt es auch einen Begriff dafür, dass die moderne Frau sich in der Familie überfordert fühlt: Mental Load.Beruflich erfolgreich sein, perfekte Mutter und Hausfrau, alles ...

Weiterlesen
19.05.2019

Hochsensibel: In der Partnerschaft

Mein Partner ist nicht hochsensibel und versteht mich nicht. Hochsensible (HSP) reagieren anders auf Situationen als nicht hochsensible und das kann zu Missverständnissen und ...

Weiterlesen
05.05.2019

Streit in der Beziehung: Die wichtigste Regel, um Streit zu vermeiden

Streit in der Beziehung entzündet sich häufig an Alltagssituationen, die eigentlichen Gründe sind aber immer andere: Häufig fühlt man sich als Frau vom eigenen Partner ...

Weiterlesen
07.04.2019

Wie funktioniert eine Paarberatung?

Wie funktioniert eigentlich eine Paarberatung? Ich habe in den letzen 20 Jahren viele Bilder entwickelt, anhand derer ich etwas im Paarcoaching den Paaren erkläre oder mit ihnen ...

Weiterlesen
25.03.2019

2 verschieden Streittypen

In meiner Praxis für Paarberatung stelle ich immer wieder fest, dass es zwei verschiedene Streittypen in Partnerschaft gibt. Die einen "machen es mit sich selbst aus" und die ...

Weiterlesen
14.03.2019

Neue Westfälische will wissen wie Paare wieder zueinander finden

Ich war ganz schön aufgeregt, als eine Journalistin von der Neuen Westfälischen ein Experteninterview mit mir machen wollte zu dem Thema wie Paare wieder zueinander ...

Weiterlesen
03.03.2019

Buch-Tipp: Die 5 Sprachen der Liebe

Gary Chapman, der Autor des Buches "Die 5 Sprachen der Liebe" untersucht die Frage, wie es kann gelingen, dass der andere sich tatsächlich dauerhaft geliebt fühlt und die ...

Weiterlesen
14.02.2019

Liebe braucht Rituale – Wie man eine Liebe lebendig hält!

Wir gehen heute Abend am Valentinstag zusammen aus und ich freue mich schon sehr auf einen romantischen Abend mit meinem Liebsten! Die Betreuung für unseren Sohn ist ...

Weiterlesen
12.11.2018

Statt Streitkultur Konfliktlösungskultur

Viele Paare kommen zu mir, weil die Streits in den letzten Jahren zugenommen haben, sowohl an Häufigkeit als auch an Heftigkeit und wünschen sich eine bessere Streitkultur...

Weiterlesen
18.10.2018

Ausstieg aus Streit

Je häufiger es zu Streit kommt, umso normaler wird es diesen Weg zu gehen. Im übertragenen Sinne ist aus einem Feldweg eine vierspurige Streit-Autobahn geworden und in vielen ...

Weiterlesen
14.09.2018

Werde ich so geliebt, wie ich bin?

Die Sommerferien sind vorbei und unser Sohn geht wieder in die Schule, so dass ich wieder etwas mehr freie Zeit habe, neben den Gesprächen, Beiträge zu typischen Paarproblemen ...

Weiterlesen
14.07.2018

4 Minuten in die Augen schauen verändert deine Beziehung

Ich habe letztens ein Video gesehen, bei dem sich Paare 4 Minuten in die Augen schauen, das gleiche gibt es mit Fremden, die sich vorher nicht kannten...

Weiterlesen
03.07.2018

Radio Bielefeld sucht Rat ; )

Gestern hat Dirk Sluyter von Radio Bielefeld angerufen und bat um Rat bei einem sehr schwierigem Paar: Wir nennen sie mal Horst und Angela. Hier das Resultat: Viel Spaß dabei! ...

Weiterlesen
30.05.2018

Wie Kinder selbstbewusst werden

In den Gesprächen mit meinen Paaren ist auch das Thema Erziehung immer mal Thema und ich wollte eine schöne Erfahrung mit unserem Sohn mit euch hier teilen, um zu erklären, was ...

Weiterlesen
17.04.2018

Lügen bei einer Affäre

Daniel sieht, dass seine Frau eine Nachricht schnell wegdrückte und wunderte sich. Er fragt sie: wieso hast du die Nachricht ungelesen weggedrückt? Nachdem er einigen Druck ...

Weiterlesen
08.03.2018

Paartherapie, Paarberatung, Paarcoaching – alles das gleiche?

Paartherapie, Paarberatung, Eheberatung, Paarcoaching. Was sind die Unterschiede? Viele meiner Klienten nutzen die Begriffe wie Synonyme. Es sind verschiedene Begriffe für das ...

Weiterlesen
23.02.2018

„Wie wichtig bin ich dir?“

Ein wichtiges Thema für Paare in den Coachinggesprächen ist die Frage „wie wichtig bin ich für dich?“. Manche Paare streiten sogar Jahre darüber...

Weiterlesen
24.01.2018

Wieso will mein Mann Sex, wenn wir uns doch gerade gestritten haben?

Frauen denken häufig von ihren Männern, dass es ihnen beim Sex nur um die Befriedigung ihrer Bedürfnisse geht und fühlen sich dann funktionalisiert...

Weiterlesen
07.01.2018

Neuanfang nach einer Affäre – Ist das möglich?

Gibt es so etwas wie eine Kopfentscheidung und kann ich mich dann wieder 100 % auf meinen Partner einlassen? Dieser Frage gehe ich hier nach: Friederike und Hermann sind schon ...

Weiterlesen
08.11.2017

Was ist Liebe?

Die Schmetterlinge im Bauch am Anfang einer Partnerschaft sind Liebe. Nach 40 Ehejahren Händchen haltend durch die Straßen zu gehen, ist Liebe. Jeden Abend den Partner mit ...

Weiterlesen
18.10.2017

Patchwork: Mein Partner lehnt mein Kind ab

Menschen verlieben sich ineinander, doch ein gemeinsames Leben ist manchmal schwierig, wenn Kinder da sind und es zu einer sogenannten Patchwork Situation kommt...

Weiterlesen
12.09.2017

Die Exfrau meines Partners ist wichtiger als ich

Im Coachinggespräch beschwerte sich letztens eine Frau (Martina) über ihren Partner Felix, dass seine Ex-Frau (Sandra) wichtiger sei, als sie. Sie könne ja verstehen, dass die ...

Weiterlesen
07.08.2017

Urlaub – Auszeit von den Problemen zu Hause

Den Urlaub erfahren Paare und Familien sehr unterschiedlich. Für einige verstärkt die Urlaubssituation die Probleme, die sowieso schon bestehen. Andere Paare berichten mir, dass ...

Weiterlesen
29.06.2017

Der gemeinschaftliche Weg als Eltern

Lisa sagte im Paarcoaching „eigentlich müsste ich mich freuen, dass Paul jetzt verstanden hat, worum es mir geht. Ich ärgere mich aber, dass ich so lange dafür kämpfen ...

Weiterlesen
15.05.2017

Buch-Tipp: John Gottman, Die Vermessung der Liebe

John Gottman, ein bekannter Paartherapeut aus den USA, erklärt in seinem neuen Buch was Vertrauen in Partnerschaft eigentlich ist und wie man es stärken kann...

Weiterlesen
17.04.2017

Annäherung nach einer Trennung

Die 2. Phase der Trennung: Wenn man die starke Ablehnung des anderen hinter sich gelassen hat, kann es wieder zu einer Annäherung kommen. Claudia und Frank haben sich vor sechs ...

Weiterlesen
10.03.2017

Trennung, ist sie endgültig?

Die 1. Phase der Trennung ist von Ablehnung geprägt und dem Gedanken: "Ich will weg!" Peter und Louisa kamen zu mir, weil sie sich trennen wollte...

Weiterlesen
18.02.2017

Kerstin Girnus bei Radio Bielefeld

Radio Bielefeld hat eine Beitragsreihe gemacht zu dem Thema "Wie ein Kind alles verändert". In dem Zusammenhang wurde ich als Expertin befragt und in den folgenden Beiträgen zu ...

Weiterlesen
15.02.2017

Durch Anerkennung retten Sie Ihre Partnerschaft

"Egal was ich mache in Haus und Garten meinem Mann scheint das gleichgültig zu sein. Er nimmt es einfach so hin und sagt nichts dazu!" Viele Menschen wünschen sich mehr ...

Weiterlesen
23.01.2017

Statt Machtkampf konstruktive Lösungen finden

Ich habe das Glück von Beginn an eine erfüllte Partnerschaft zu leben, worüber ich sehr dankbar bin und was mich in den Gesprächen immer begleitet: Zu wissen, es ist möglich ...

Weiterlesen
24.11.2016

Streit in der Beziehung – Gründe und Lösungen

Ich werde niemals aus meinem Dorf wegziehen! Ich will keine Kinder! Ich werde mich nicht von meiner Frau scheiden lassen! Ich werde nicht damit aufhören mit anderen zu ...

Weiterlesen
01.11.2016

Versöhnung nach einer Affäre möglich?

  Für manche Menschen ist es sehr schwer damit umzugehen, dass der andere eine Affäre hatte und sie fragen sich: Ist es normal, dass mein Partner mich beleidigt und ...

Weiterlesen
12.10.2016

Buch-Tipp: Elaine N. Aron, „das hochsensible Kind“

Das unser Kind hochsensibel ist, wussten wir schon. Und doch kann ich durch das Buch von Elaine N. Aron "das hochsensible Kind"  viele Eigenarten unseres Sohnes besser ...

Weiterlesen
01.09.2016

Buch-Tipp: Geo kompakt, Pubertät

Es gibt jetzt eine aktuelle Ausgabe von Geo kompakt, Heft 45 zu dem Thema Pubertät, das viele Erkenntnisse zu dem Thema zusammenträgt. Unter anderem gibt es in der ...

Weiterlesen
12.08.2016

Filmtipp: „Big Eyes“ und „Die Unglaublichen“

    Ich habe hier  zwei Filmtipps für verregnete Sommerabende: "Big Eyes" und "Die Unglaublichen". Den letzteren liebt unser Sohn! Das sind zwar ganz ...

Weiterlesen
21.07.2016

Mit den Veränderungen im Leben mitgehen

Seit Mitte Juli 2016 ist nun meine neue Internetseite online. Ich wollte eigentlich nur ein paar Veränderungen an dem vorhergehenden Internetauftritt vornehmen lassen, das war ...

Weiterlesen
31.05.2016

Mein Partner hat eine Affäre und meine Gedanken kreisen jetzt darum

Bei Paul hatte sich der Verdacht bestätigt, dass seine Frau Judith eine Affäre hatte. Sie wollte sich nicht trennen von ihrem Mann und hat sofort die Affäre beendet, als er es ...

Weiterlesen
19.04.2016

Streit in Partnerschaft – über das Verhältnis von Beruf und Familie –

Phillip arbeitet sehr erfolgreich als Arzt in einer Klinik. Ihm war die Karriere sehr wichtig. Er kommt meist spät nach Hause und wenn er Glück hat sieht er noch die Kinder ...

Weiterlesen
03.03.2016

Glückliche Partner und glückliche Eltern

Mein Mann und ich waren als unser Sohn zwei Jahre alt war  übers Wochenende auf einem Seminar und unser Sohn bei Oma und Opa. Wir wussten, dass Ruben sehr gut bei ihnen betreut ...

Weiterlesen
04.02.2016

Affären in Partnerschaft meistern

Manchmal kommen Paare zu mir, bei denen der eine sich in eine dritte Person verliebt hat und es jetzt darum geht rauszufinden, ob man zusammen bleiben will...

Weiterlesen
07.01.2016

Buchtipp: John M. Gottman, Die 7 Geheimnisse der glücklichen Ehe

John M. Gottman erforscht mit Hilfe eines Ehelabors, in dem er Paare befragt und beobachtet seit Jahrzehnten die Geheimnisse glücklicher Ehen...

Weiterlesen
23.09.2015

Sagt mein Partner die Wahrheit?

Man muss kein Experte sein, um mitzubekommen, ob das was der andere sagt authentisch ist. Jeder bekommt das mit, es geht mehr darum sich dessen bewusst zu werden...

Weiterlesen
04.09.2015

Wege aus der Kommunikationssackgasse

"Frau Girnus, Sie sind unsere letzte Rettung." Wenn Paare das sagen, sind sie sehr verzweifelt und wissen nicht mehr weiter. Manche haben auch schon eine oder mehrere andere ...

Weiterlesen
18.08.2015

Streitschlichtung mit der Gewaltfreien Kommunikation

"Wir streiten viel, häufig nur über unwichtige Dinge wie zum Beispiel wer bringt den Müll runter. Der Alltag ist anstrengend geworden, weil wir alles diskutiert werden ...

Weiterlesen
28.07.2015

Richtig streiten – geht das?

Wenn ich mit jemandem streite, finde ich, ich habe Recht und der andere Unrecht. Das Problem ist allerdings, dass der andere genau das Gleiche denkt...

Weiterlesen
22.07.2015

Kerstin Girnus bei Radio Bielefeld zum Thema Trennung

Letztens hat mich eine Redakteurin von Radio Bielefeld angerufen für ein Interview zum Thema Trennungsberatung. Sie kam vorbei und hat mir einige Fragen zu dem Thema gestellt ...

Weiterlesen
14.07.2015

Buch-Tipp: Zart besaitet von Georg Parlow

Das Buch "zart besaitet" ist seit Jahren ein Bestseller zum Thema Hochsensibilität. Als ich zum ersten Mal von dem Phänomen der Hochsensibilität hörte, war mir gleich klar, ...

Weiterlesen
03.07.2015

Filmtipp: Englisch für Anfänger

"Shashi ist Mutter und Hausfrau und begeisterte Köchin und lebt mit ihrer Familie in Indien. Ihr Talent zum Kochen lässt sie auch ein kleines catering-business betreiben, ...

Weiterlesen
03.06.2015

Eifersucht – begründet oder unbegründet?

Manchmal kommen Paare zu mir und einer der beiden ist sehr eifersüchtig. Wenn man eifersüchtig ist, vertraut man dem anderen nicht und egal was derjenige sagt, man stellt es in ...

Weiterlesen
12.05.2015

Sexualität ist keine Turnübung

Eine Klientin sagte zu mir „ich denke, dass ich nicht gut bin im Bett mit meinem Mann“. Sie denkt dann auch, sie müsste besser sein und macht sich Druck...

Weiterlesen
15.04.2015

Wie finde ich wieder Vertrauen in meinen Partner?

Wenn in einer Partnerschaft einer der Partner eine Affäre hatte und beide wollen weiterhin zusammen bleiben, dann ist der Vertrauensverlust häufig eine unüberwindliche Klippe ...

Weiterlesen
21.02.2015

Paarbeziehung und Elternbeziehung

Mein Mann und ich waren als unser Sohn zwei Jahre alt war  übers Wochenende auf einem Seminar und unser Sohn bei Oma und Opa. Wir wussten, dass Ruben sehr gut bei ihnen betreut ...

Weiterlesen
18.01.2015

Meine Erfahrung ist, dass 80 % der Paare durch die Paarberatung wieder einen gemeinsamen Weg finden

"Ich weiß nicht, ob ich mit meinem Partner noch zusammen sein will." So oder so ähnlich ist häufig die Aussagen beim Erstgespräch von einem der Partner oder auch von beiden ...

Weiterlesen
03.01.2015

Buch-Tipp: Das männliche Gehirn von Louann Brizedine

Der Untertitel des Buches lautet "Warum Männer anders sind als Frauen" und erklärt die Veränderungen des männlichen Gehirns von der Zeugung bis ins Alter...

Weiterlesen
19.11.2014

Wenn du meckerst, mach ich das nicht!

Ruben und ich sind gerade dabei unsere Kommunikation mit einander zu verbessern. Sie war zwar nie schlecht, aber ab und zu habe ich gemeckert, wenn er z...

Weiterlesen
31.10.2014

Dass der Sex mit den Jahren weniger und langweiliger wird, ist doch ganz normal

Das ist eine Überzeugung, die in unserer Gesellschaft weit verbreitet ist. Für viele Menschen ist das auch Realität. Nur hängt das nicht mit der Zeitdauer, die man ...

Weiterlesen
30.09.2014

Ich weiß nicht, ob ich meinen Partner noch Liebe

Am Anfang der Gespräche sagt häufig einer der Partner „ich weiß nicht, ob ich den anderen noch liebe“. Dass man das nicht weiß, heißt nicht, dass man den anderen nicht ...

Weiterlesen
01.09.2014

Liebesfilme sehen für eine erfüllte Partnerschaft

Nach einer Studie wurde festgestellt, dass es günstig ist als Paare Beziehungsfilme anzusehen und darüber sich auszutauschen. Mit dieser Film-plus-Diskussions-Methode ließ ...

Weiterlesen
31.07.2014

„99% JA sagen“

Zu 99% zu jemanden ja sagen, geht das denn? Das hört sich seltsam an und zu 10 %, 50 % oder zu 99% zu jemanden ja sagen, heißt immer: „Ich habe Zweifel, ob ich mit dir ...

Weiterlesen
18.07.2014

Ein „JA“ ist wie ein Anker, den man in die Zukunft wirft

Häufig kommen Paare zu mir, weil einer der beiden eine Affäre hatte. Bei Petra und Holger war es so, dass sie, nachdem sie erfahren hatte, dass er eine Affäre hatte, aus ihrem ...

Weiterlesen
26.06.2014

Funktionieren Pro- und Contralisten?

In einem Einzelgespräch erzählte mir Eva, wo sie in Partnerschaft mit ihrem Mann steht. Sie war in vielen Bereichen ihres Lebens unzufrieden, unter anderem auch mit ihrem Mann...

Weiterlesen
11.06.2014

Wenn man als Paar keinen gemeinsamen Weg mehr sieht, bedeutet das nicht, dass es keinen gibt

Wenn man keinen gemeinsamen Weg mehr sieht, denkt man natürlich, Trennung ist die einzige Konsequenz. Dass man als Paar aber keinen Weg mehr sieht, heißt nicht, dass es keinen ...

Weiterlesen
15.05.2014

Die eigene Sichtweise ist subjektiv

an Ostern waren wir bei meiner Familie in der Pfalz und hatten eine wunderbare, entspannte Zeit. Dort trafen wir auch meinen Bruder, der Landwirt ist...

Weiterlesen
30.04.2014

Die Affäre als Chance für die Partnerschaft

Ein häufiger Anlass für Paare zu mir kommen, ist, dass einer der beiden eine Affäre hatte. Manchmal ist es die Frau und manchmal der Mann. Ich hatte natürlich auch schon ...

Weiterlesen
15.04.2014

Gemeinsame Lösung finden, bei der beide gewinnen

Gemeinsame Lösung finden, bei der alle gewinnen Wenn wir diesen Punkt in einem Paarcoaching erreicht haben, kann das Paar Lösungen für ihre Probleme finden...

Weiterlesen
02.04.2014

Filmtipp: Take this waltz

Eine Frau und ein Mann verlieben sich. Nur sie ist verheiratet. Ihr Mann und sie lieben sich, aber sie wirkt verloren in ihrem Leben und irgendwann entscheidet sie sich für die ...

Weiterlesen
13.03.2014

Wie kann erfüllte Partnerschaft aussehen?

Ich schreibe häufig über Probleme in der Partnerschaft, heute dachte ich, ich berichte mal davon, wie schön Partnerschaft auch sein kann. Mein Mann hat gerade ein Projekt ...

Weiterlesen
04.03.2014

Die wichtigste Voraussetzung für eine erfolgreiche Eheberatung

Wenn Paare zur Eheberatung bzw. Paarberatung mir kommen, dann wissen sie in der Regel nicht weiter. Manche haben selbst erst mal probiert aus ihrer Krise herauszukommen und ...

Weiterlesen
11.02.2014

Traumprinz oder Wirklichkeit

Ein Thema ist mir in letzter Zeit häufiger begegnet in meinen Gesprächen: Die Partnerin hatte eine bestimmte Wunschvorstellung von ihrem Partner, die aber von der Realität ...

Weiterlesen
04.02.2014

Reden

... um den anderen zu verletzen oder um das Beste aus ihm herausholen zu wollen. Sprache kann verbinden, aber auch trennen. Wie willst du sie einsetzen? Wir reden nicht ...

Weiterlesen
28.01.2014

Zuhören

Horch! Was sagt der andere? Genau zuhören, nicht bewerten. Neugierig auf das zu sein, was derjenige sagt, den man schon sooo lange kennt...

Weiterlesen
21.01.2014

Kommunikationsproblem: Gemeinsame Entscheidungen finden

Viele Paare, die zu mir kommen sagen, dass sie ein Kommunikationsproblem haben. Was verstehen sie allerdings darunter? Das kann sehr vielfältig sein...

Weiterlesen
14.01.2014

Vertrauen

Ist ein Geschenk! Man kann es sich nicht verdienen, so dass man einen Anspruch darauf hat. Man kann sich aber als vertrauenswürdig erweisen, in dem man sein Wort gibt ...

Weiterlesen
07.01.2014

Filmtipp: Hitchcock

Wir hatten ganz wunderbare Weihnachtsfeiertage und haben unter anderem diesen Film auf DVD gesehen, den ich sehr empfehlenswert finde. Er handelt natürlich von Alfred ...

Weiterlesen
07.11.2013

Das Streben nach Glück

Vor allem in Einzelcoachings ist immer mal wieder das Thema, dass Klienten das dauerhafte Glück anstreben und sich fragen, wieso sie immer wieder emotionale Schwankungen ...

Weiterlesen
30.10.2013

Eltern und Kinder im Leistungstress

Unser Sohn Ruben ist letzte Woche vier Jahre alt geworden und geht jetzt schon ein Jahr in die KiTa. Er hat eine sehr innige Bindung zu uns und ist schüchtern und zurück haltend ...

Weiterlesen
20.10.2013

Vollständigkeit

Was heißt eigentlich Vollständigkeit in Beziehungen? Wenn man sich die Wortbedeutung anschaut, kann man daran schon viel ablesen. Voll - ständig: Man hat der anderen ...

Weiterlesen
02.10.2013

Das Systembrett, alle Antworten sind schon da!

Gestern hatte ich ein Einzelcoaching, bei dem es um eine berufliche Frage ging. Ich arbeite gerne mit dem Systembrett, dabei stellt man das Thema mit Hilfe von einfachen ...

Weiterlesen
27.09.2013

Der eigenen Intuition folgen

Ich beschäftige mich viel in letzter Zeit damit, was ist das, was ich eigentlich will und dem zu folgen. Man kann es auch Intuition nennen. Nach Wikipedia ist Intuition die ...

Weiterlesen
13.09.2013

Ein Filmtipp: big fish

Ein Film über einen Vater, der viele phantastische Geschichten aus seinem Leben erzählt und seinem Sohn, der die Wahrheit wissen will. Aber was ist die Wahrheit und wer hat ...

Weiterlesen
25.07.2013

Mut

MUT um etwas Neues zu beginnen, um alte Weg zu verlassen nicht auf die Angst zu hören, sondern der Vision zu folgen und der inneren Zuversicht zu vertrauen sich ...

Weiterlesen
18.07.2013

Wahrheit sagen

Die Wahrheit zu sagen ist ein wesentlicher Aspekt im Paarcoaching. Man hat dann den höchsten Gewinn aus den Gesprächen, wenn man nichts zurück hält und alles anspricht, was ...

Weiterlesen
11.07.2013

Der Paarcoach als Übersetzer

In meiner Tätigkeit als Paarcoach habe ich festgestellt, dass ein wesentlicher Teil meiner Arbeit darin besteht, alte und aktuelle Missverständnisse aus dem Weg zu räumen und ...

Weiterlesen
03.07.2013

Ein Filmtipp: The Descendants – Familie und andere Angelegenheiten

Gestern haben wir uns den Film auf DVD angeschaut und ich war überrascht darüber wie wenig kitschig und unsentimental und doch bewegend das Thema Sterben und die damit ...

Weiterlesen
25.06.2013

Welchen Einfluss haben unsere Eltern auf unsere Partnerschaft?

Als Kinder lernen wir Partnerschaft bei unseren Eltern kennen. Sie sind auf gewisse Art und Weise unsere Helden der Kindheit und somit auch unsere Vorbilder, wie man Partnerschaft ...

Weiterlesen
18.06.2013

Was heißt eigentlich Trennung in Respekt und Achtung?

In der Regel geht die Entscheidung sich zu trennen von einem der Partner aus und der andere fühlt sich sehr verletzt. Eine Reaktion kann dann sein, dass man den anderen spüren ...

Weiterlesen
07.06.2013

Wieso manche Paare mehr und länger miteinander streiten als andere

Darüber habe ich mir Gedanken gemacht und ein wichtiger Aspekt dabei ist, ob man vor allem die Durchsetzung seiner Ansichten und Bedürfnisse verfolgt, die geprägt sind von ...

Weiterlesen
15.05.2013

Achtsamkeit

Letztens habe ich mir nach einem Coachinggespräch gedacht, wie wichtig es doch ist, achtsam im Gespräch mit den Klienten zu sein. Ein weiterer Gedanke danach war, was heißt ...

Weiterlesen
03.05.2013

Mitteilen

Es gibt viele Absichten, mit denen man sich in einem Gespräch mitteilt. Prinzipiell fallen mir zwei Hauptkategorien ein: Im ersten Fall läuft ein inneres Programm ab, bei ...

Weiterlesen
26.04.2013

Wenn die Elternbeziehung die Paarbeziehung ersetzt

Wenn Kinder kommen verändert sich grundlegend die Partnerschaft. Es wird ein wundervoller, kleiner Mensch geboren, der umsorgt und geliebt werden will, das bedeutet aber auch, ...

Weiterlesen
05.04.2013

Sex = Nähe

Vor ein paar Wochen haben wir uns eine Sendung der RTL Serie „ 7 Tage Sex“ angeschaut und waren positiv überrascht. Was in der Sendung deutlich wurde, wie die beiden Paare ...

Weiterlesen
04.02.2013

Ein Filmtipp: The Sessions – Wenn Worte berühren

Mark O’Brien war ein Journalist und Dichter, der seit seiner Polio-Erkrankung in seiner Kindheit vom Hals abwärts gelähmt war. Er war auf die Hilfe einer eisernen Lunge ...

Weiterlesen
23.01.2013

Was kostet ein Paarcoaching?

Geld natürlich aber wenn Ihr Paarcoaching erfolgreich sein soll und Sie Ihre Probleme geklärt haben wollen, dann kostet es Sie noch etwas anderes: Ihre alten Standpunkte, die ...

Weiterlesen
28.11.2012

Zuhören

Zum miteinander reden gehören das Mitteilen und das Zuhören. In diesem Artikel wollte ich das Zuhören untersuchen. Es gibt verschiedene Arten zuzuhören: 1...

Weiterlesen
02.11.2012

Filmtipp – wie beim ersten Mal

Ein wundervoller Film mit zwei großartigen Schauspielern! Er skizziert witzig und gleichzeitig realistisch Szenen einer Ehe nach 31 Jahren. Die Ehefrau hat aber noch nicht ...

Weiterlesen
23.10.2012

Der Partner als Gefühlsmülleimer

Peter kommt abends nach Hause und berichtet seiner Frau Vera von seiner Arbeit: „Mein Kollege Dieter ist immer noch krank und alle rufen jetzt bei mir an, ich komme zu nichts ...

Weiterlesen
21.07.2012

Wir haben uns nichts mehr zu sagen

Wie kommt es, dass Menschen, die sich einmal sehr geliebt haben und sich zu Beginn ihrer Partnerschaft alles erzählt haben, nach ein paar Jahren sagen: Wir haben uns nichts mehr ...

Weiterlesen
17.06.2012

Stirbt die Sexualität in der Ehe?

Muss man auf Lust und Abenteuer in einer langfristigen Partnerschaft bzw. Ehe verzichten, zugunsten eines vertrauten Miteinanders und einer gemeinsamen Familie? Viele Paare machen ...

Weiterlesen

kerstin girnus paarcoaching
alter markt 10
33602 bielefeld

0521 – 327 33 80
info[at]kerstingirnus.de

Kontaktformular
Vielen Dank für Ihre Nachricht!
Ein Fehler ist aufgetreten.

Impressum | Datenschutz

Page load link
Diese Webseite verwendet Cookies. Wir bitten um Ihre Zustimmung
EinstellungenAlle akzeptieren
Manage consent

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies. Von diesen werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen.
Notwendig
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies stellen anonym grundlegende Funktionen und Sicherheitsfunktionen der Website sicher.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 MonateDieses Cookie wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies der Kategorie „Analytics“ zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert.
cookielawinfo-checkbox-functional11 MonateDieses Cookie wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies der Kategorie „Functional“ zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert.
cookielawinfo-checkbox-necessary11 MonateDieses Cookie wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von notwendigen Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert.
viewed_cookie_policy11 MonateDieses Cookie wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert.
Analytics
Analytics-Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen zu Messwerten wie Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. bereitzustellen.
CookieDauerBeschreibung
__utma24 MonateDieses Cookie wird von Google-Analytics verwendet, um Besuche einer Website zu analysieren.
__utmb30 MinutenDieses Cookie wird von Google-Analytics verwendet, um Besuche einer Website zu analysieren.
__utmcSitzungsendeDieses Cookie wird von Google-Analytics verwendet, um Besuche einer Website zu analysieren.
__utmt10 MinutenDieses Cookie wird von Google-Analytics verwendet, um Besuche einer Website zu analysieren.
__utmz36 StundenDieses Cookie wird von Google-Analytics verwendet, um Besuche einer Website zu analysieren.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
  • 0521 – 327 33 80
  • info@kerstingirnus.de
Nach oben